08:30 - 10:00 Uhr | Seminar-Block 1 |
Seminar S1 | Pillenführerschein Dr. Dörte Meisel (Wettin), Dr. Frank Thieme (Freyburg) |
Seminar S2 | Geburtshilfe-Phantom-Kurs: Schulterdystokie Dr. Cathleen Heinemann, Dr. Klaudia Riedel (Weimar) |
Seminar S3 | Anforderungen Gynäkologie-Ultraschall DEGUM I Dr. Katja Grimm (Weimar) |
Seminar S4 | Teil 1: Sexualmedizin für die Weiterbildung Dr. Markus Valk (Wesel am Rhein) |
Seminar S5 | Intrapartaler Ultraschall Dr. Alexandra Köhler (Jena) |
10:00 - 10:15 Uhr | Kurze Pause zum Raumwechseln und Besuch der Industrieausstellung |
09:15 - 11:45 Uhr | Sitzung der Chefärztinnen und Chefärzte aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen |
Vorsitzender: Dr. Jörg Herrmann (Weimar)
|
|
10:15 - 11:45 Uhr | Seminar-Block 2 |
Seminar S6 | Klimakterium - Know-how für die Praxis Dr. Maren Goeckenjan (Dresden) |
Seminar S7 | Geburtshilfe-Phantom-Kurs: BEL, Vacca Dr. Cathleen Heinemann (Weimar), Dr. Klaudia Riedel (Weimar) |
Seminar S8 | Kolposkopie – Grundlagenseminar Dr. Cornelia Scheungraber (Jena) |
Seminar S9 | Teil 2: Sexualmedizin für die Weiterbildung Dr. Markus Valk (Wesel am Rhein) |
Seminar S10 | Anforderungen Geburtshilfe-Ultraschall DEGUM I Dr. Jana Westphal (Jena) |
11:45 - 12:00 Uhr | Begrüßung und Eröffnung |
Verleihung der Loder Medaille |
|
12:00 - 13:00 Uhr | Symposium:
|
13:00 - 14:00 Uhr | Mittagspause mit Besuch der Industrieausstellung |
14:00 - 16:00 Uhr | Hauptsitzung 1: Operative Gynäkologie / Onkologie |
Vorsitzende: Dr. Jörg Herrmann (Erfurt), Prof. Dr. Atanas Ignatov (Magdeburg) | |
|
|
16:00 - 16:30 Uhr | Kaffeepause mit Besuch der Industrieausstellung |
16:30 - 17:30 Uhr | Der besondere / interessante Fall Vorsitzender: Prof. Dr. Ekkehard Schleußner (Jena), Dr. Sven Seeger (Halle/Saale) |
Fallberichte aus der Praxis und Klinik in Mitteldeutschland Bitte reichen Sie ihre interessanten Fälle als Abstract ein! | |
17:30 - 19:00 Uhr | Poster-Sitzungen mit Wein & Käse |